Wahlkampf in früheren Zeiten
„Wenn sich auch auf den ersten Blick die Landespolitik der Zwischenkriegszeit als eher unspektakulär erweist und diese gerade im Hinblick auf die tonangebenden Politiker von einer gewissen Konstanz geprägt ist, zeigen sich gerade in den Wahlkämpfen immer wieder Bruchstellen zwischen den Parteien: Während die Christlichsozialen als eindeutige Mehrheitspartei das Bild vom `Musterländle´ propagierten, stellte die Opposition vor allem soziale Missstände und die Not einzelner Bevölkerungsgruppen in den Mittelpunkt“, erläutert der Referent. Der Eintritt ist frei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.