Bäckerei Ölz steigerte Umsatz auf 203,6 Mio. Euro

Weitere Kennzahlen gab das in Familienbesitz stehende Unternehmen traditionell nicht bekannt.”Besonders unser Markengeschäft hat sich 2015 wieder als Wachstums- und Umsatzmotor erwiesen. Wir konnten mit der Marke Ölz im Inland um 2,2 Prozent, im Export sogar 8,5 Prozent wachsen und damit unseren Exportanteil im vergangenen Geschäftsjahr auf 47,7 Prozent erhöhen”, so der geschäftsführende Gesellschafter Bernhard Ölz. Vor allem Deutschland habe als wichtigster Exportmarkt weiter zugelegt. In Baden-Württemberg und Bayern sei Ölz die stärkste Marke bei Fertigkuchen. Zuwächse habe es auch in der Schweiz, Frankreich und Italien gegeben, ebenso in Slowenien.
75 Prozent kaufen Ölz-Produkte
Steigerungen gab es außerdem beim Mitarbeiterstand. Aktuell stehen laut eigenen Angaben 918 Personen bei Ölz in Lohn und Brot, um 4,4 Prozent mehr als 2014. Allein am Standort Dornbirn sei der Personalstand um 6,6 Prozent erhöht worden. Laut dem Marktforschungsinstitut GfK verwendeten über 75 Prozent aller Haushalte in Österreich Ölz-Produkte, der Stammkäuferanteil liege bei 57 Prozent, so Ölz. 95 Prozent der Österreicher kennen demnach die Marke Ölz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.