Lugner schadet mit seiner BP-Kandidatur eher Kandidaten rechts der Mitte

“In welchem Lager Lugner fischt, lässt sich schwer sagen”, so Beutelmeyer. Hofer erinnert daran, dass Lugner bei seinem ersten Antritt 1998 vor allem freiheitliche Wähler angesprochen hatte und so auf 9,9 Prozent der Stimmen kam. Dieses Mal gebe es wegen der Flüchtlingsthematik eine ganz andere Dynamik, so Hofer. 1998 habe es bei der Wiederwahl von Thomas Klestil keine Zuspitzung gegeben. Sollte Lugner sein Ergebnis von damals übertreffen, wäre dies für Hofer eine “kleine Sensation”, ein “paar Prozente” seien aber schon drinnen. Beutelmeyer traut ihm lediglich fünf bis sechs Prozent zu.
Politikexperte: Lugners Wahlantritt nur für Publicity
Hofer geht davon aus, dass Lugner nur wegen der Publicity antritt, und nicht “damit er sich bei der Loge am Opernball was spart”. Hofer: “Das ist gar nicht böse gemeint, aber die Vermarktung war immer Lugners Triebfeder”. Lugner und andere “bunte Vögel” sähen die Präsidentschaftswahl vor allem als Bühne und Plattform, meint auch Beutelmeyer. Insgesamt traut der Meinungsforscher den Außenseitern 10 Prozent der Stimmen zu. Hofer schätzt das Potenzial der kleineren Kandidaten auf vier bis sieben Prozent.
Die beiden Experten Hofer und Beutelmeyer sind sich einig, dass Lugner die 6.000 Unterschriften für seine Kandidatur schafft. Hofer erwartet, dass auch EU-Gegner Robert Marschall und “Millionenshow”-Gewinnerin und Autorin Elfriede Awadalla die Hürde nehmen. “Einzelkämpfer” hingegen sind laut Beutelmeyer fast aussichtslos. Marschall und Awadalla würden den übrigen Kandidaten aber weniger Stimmen wegnehmen als Lugner, so Hofer.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.