Am Aschermittwoch wird als äußeres Zeichen der Vergänglichkeit und bewußter Hinkehr zu Gott Asche auf den Kopf gestreut. Hier auf der Welt enden wir einst als Asche und Erde. Das ewige Leben aber kommt von Gott.
7 Uhr: Rosenkranzgebet in der Basilika
7.30 Uhr: Messfeier mit Auflegung des Aschenkreuzes in der Basilika
9 Uhr: Messfeier mit Auflegung des Aschenkreuzes in der St. Peterskirche
19 Uhr: Wortgottesfeier mit Auflegung des Aschenkreuzes in der St. Josefskirche, musikalische Gestaltung durch die Kantorei Rankweil
Am 11. Februar, also am Donnerstag nach dem Aschermittwoch, erinnern wir uns an das Erscheinen der Gottesmutter Maria in Lourdes. An diesem Gedenktag denkt die katholische Kirche ganz besonders an die Kranken (Welttag der Kranken). In der Basilika wird das Silberne und Wundertätige Kreuz aufbewahrt, an das sich viele Erkrankte in ihrer Not wenden. An diesem Tag segnen wir die mitgebrachten Tüchlein und Wäschestücke mit dem Silbernen Kreuz. Sie sind Zeichen der Stärkung und des Begleitetseins.
7 Uhr: Rosenkranzgebet in der Basilika
7.30 Uhr: Messfeier in der Basilika für die Kranken, Segnung von Wäschestücken und Tüchlein mit dem Silbernen Kreuz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.