Minus 25 Grad: Niederösterreich als Kälte-Pol

Die ZAMG registrierte in Klausen-Leopoldsdorf minus 22,9 Grad, in Lunz minus 22,7 und in Zwettl minus 22,3 Grad. Erst auf Platz vier folgte ein steirischer Ort, nämlich Mariazell mit minus 21,4 Grad. Ex aequo auf Platz fünf landeten St. Jakob im Defereggental (Osttirol) und Puchberg am Schneeberg (schon wieder NÖ) mit minus 20,3 Grad. Der kälteste Ort in Nordtirol war Tannheim mit minus 19,2 Grad.
Kälte breitet sich in Österreich aus
Der kälteste Salzburger Ort war einmal mehr St. Michael im Lungau mit minus 18,6 Grad. In Oberösterreich war es in Windischgarsten am frostigsten mit minus 18,4 Grad. Lech am Arlberg entschied die Vorarlberger Kältewertung mit minus 16,2 Grad für sich, in Wien war es die Messstelle Mariabrunn mit minus 14,8 Grad knapp vor dem Kärntner Spitzenreiter, dem Katschberg mit minus 14,7 Grad. Burgenlands Kältepol war Mattersburg mit minus 11,1 Grad.
Allerdings wird das Wetter wieder milder – Sonne und Schnee breiten sich aus.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.