Alle wesentlichen Informationen zum Arge Alp-Preis sind in einem zweisprachigen Kurzfilm zusammengefasst. Dieser kann ab sofort über die Homepage www.argealp.org abgerufen werden.
“Unser Ziel ist es, jene Kooperationen bzw. Projekte aus dem Themenfeld Beschäftigung zu identifizieren und zu prämieren, die einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und damit auch zur Lebensqualität der Alpen-Regionen leisten”, sagt Landeshauptmann Wallner. Die Ausschreibung wendet sich an Unternehmen, Vereine aber auch an öffentliche und private Institutionen der Arge Alp Regionen. Die mit dem Preis angesprochene Projektpalette ist bewusst breit angelegt und reicht beispielsweise von Maßnahmen zur Sensibilisierung von Kindern für Technik, über die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Schule bis hin zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wichtig ist, dass den Projekten eine Kooperation zugrunde liegt. Die Einreichfrist endet mit 31. Jänner 2016.
Alle Informationen wie Einreichkriterien, Einreichformulare und Ansprechpartner sind unter www.argealp.org abrufbar.
Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) setzt sich aus den Ländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg (Österreich), dem Freistaat Bayern (Deutschland), die autonome Provinz Trient, die autonome Provinz Bozen und die Region Lombardei (Italien) sowie die Kantone Graubünden, Sankt Gallen und Tessin (Schweiz) zusammen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.