AA

Gemeinde Koblach mit Haushaltsüberschuss

Koblach wird auch 2016 wieder einen positiven Haushalt haben
Koblach wird auch 2016 wieder einen positiven Haushalt haben ©Michael Mäser
Mit einem 12,5-Millionen-Euro-Budget geht die Gemeinde Koblach in das Jahr 2016 und wird dazu noch einen Überschuss erwirtschaften.

Koblach. (mima) Trotz immer knapper werdender öffentlicher Haushalte mit sinkenden Ertragsanteilen und Bedarfszuweisungen bei gleichzeitiger Erhöhung der Beiträge an den Sozialfond und steigender Landesumlagen weist die Gemeinde Koblach im Haushalt für 2016 einen Überschuss in der Höhe von 37.200 Euro aus.

Wichtige Grundsätze eingehalten

Die Gemeinde Koblach erhält 2016 rund 180.000 Euro weniger an Ertragsanteilen und Bedarfszuweisungen wie 2015 und die schlüsselmäßigen Bedarfszuweisungen reduzieren sich um rund 60.000 Euro. Trotz dieser schwierigen Voraussetzungen bei der Budgetierung für 2016 will die Gemeinde auch weiterhin wichtige Grundsätze und Ziele verfolgen. In erster Linie sollte ein ausgeglichener Haushalt ohne Schuldenaufnahme und ohne Rücklagenentnahme erstellt werden. Auch ein weiterer Schuldenabbau und die gleichzeitige Erhöhung der Rücklagen wurden bei der Erstellung des Haushaltes als Ziel ausgegeben. Mit Einnahmen von 12.526.200 Euro und Ausgaben von 12.489.000 Euro konnte dies erreicht werden, und die Gemeinde Koblach wird, wie in den vergangenen sechs Jahren, keine Darlehen aufnehmen müssen.

Bedarfszuweisungen für Haus Koblach

Im Gegensatz zum Voranschlag vom Jahr 2015 wird sich der Haushalt für das kommende Jahr um 2.972.600 Euro erhöhen, wobei diese Erhöhung aus der Bedarfszuweisung des Landes Vorarlberg in der Höhe von 3.300.000 Euro für das Pflegeheim Haus Koblach zustande kommt. Diese Einnahmen in der Höhe von 3.300.000 Euro sind auch gleichzeitig als Ausgabe im Voranschlag enthalten, da diese Beträge direkt an die Vogewosi, den Bauherrn des Pflegeheimes, zur Finanzierung des Projekts weiter geleitet werden.

Mehr Einnahmen als Ausgaben

Neben den Beiträgen an die Vogewosi stellen die Personalkosten mit 1,8 Millionen Euro und die Beiträge für den Sozialfond mit einer Million Euro die weiteren großen Ausgabeposten des Haushaltes 2016 dar. Einnahmenseitig gehören die Ertragsanteile mit 3,4 Millionen Euro und die Kommunalsteuer mit 1,3 Millionen Euro zu den größten Posten. Mit dem positiven Voranschlag für 2016 sollte auch der Schuldenstand in der Gemeinde Koblach weiter gesenkt werden und dürfte am Ende des kommenden Jahres bei  6.704.400 Euro liegen.

Wichtige Projekte verwirklichen

Auch für das kommende Jahr stehen dabei in der Gemeinde Koblach wichtige Projekte an. So soll beim Pflegeheim Haus Koblach eine Geh- und Radwegverbindung zur Siedlungsstraße entstehen und auch der Kinder- und Jugendsportplatz Straßenhäuser soll im kommenden Jahr realisiert werden. Ein wichtiger Punkt im Haushalt 2016 ist auch die Wasser- und Löschwasserversorgung, sowie Instandhaltsungsarbeiten bei der Mittelschule und Volksschule in Koblach. Auch die schrittweise Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED Lampen wurde im Budget berücksichtigt.

  • VOL.AT
  • Koblach
  • Gemeinde Koblach mit Haushaltsüberschuss