Auszeichnungen für Vorarlberger Heumilchkäse

Sowohl der „Echte Schnifner Laurentius“ der Sennerei Schnifis (Kategorie „Schnittkäse würzig-kräftig“) als auch der „Vorarlberger Bergkäse 10 Monate“ der Vorarlberg Milch (Kategorie „Beliebtester österreichischer Käse in Deutschland“) wurden als beste heimische Käsesorten mit je einem Käsekaiser ausgezeichnet. Insgesamt bewertete die Jury 185 Käseproben.
Erfolg bei World Cheese Awards
Auch bei den heurigen World Cheese Awards im englischen Birmingham konnten österreichische Heumilchkäse punkten. Die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs – das Super Gold – ging an den „Alma Vorarlberger Bergkäse 12 Monate gereift“. Damit gehört die Heumilchspezialität zu den besten 60 Käsen der Welt. Weitere zwei Gold- und jeweils fünf Silber- und Bronzemedaillen runden das Ergebnis ab. Insgesamt wurden bei den diesjährigen World Cheese Awards 2727 Käsesorten verschiedenster Hersteller aus 30 Ländern eingereicht und von 250 Experten aus der ganzen Welt beurteilt.
Hauptproduktionsgebiete der Heumilch sind Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich sowie die Steiermark. In Österreich liegt der Heumilchanteil an der Gesamtproduktion bei 15 Prozent, in Europa bei lediglich drei Prozent.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.