Caritassonntag: miteinander – füreinander

Der engagierte Obmann, Oskar Summer, erläuterte in seiner Ansprache die sieben Werke der Barmherzigkeit, denen gerade in der derzeitigen schwierigen Situation unserer Gesellschaft durch die Flüchtlingskrise eine besondere Bedeutung zukommen.
Die wundervolle musikalische Gestaltung der Feier hat heuer der Männerchor Nenzing unter der Chorleitung von Franz J. Kikel übernommen. Aufgeführt wurde die Hubertusmesse „Missa brevis per venatores“ von Josef Pöschl, unterstützt vom Hornensemble “Cornua Aurea“ (Leitung Gerald Wolf) sowie Rainer Frick an der Orgel.
Auch die Mitglieder der Wohngemeinschaft „Sara“, die von der Pfarrcaritas unterstützt werden, haben sich aktiv in die Gestaltung des Gottesdienstes eingebracht.
Bei der anschließenden Agape konnten sich die Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher bei Tee und Gebäck erwärmen und regen Gedankenaustausch pflegen.
Ein ganz großes „Vergelt’s Gott“ allen, die diese Caritassonntags-Feier so würdevoll organisiert und gestaltet haben – ganz besonders den Mitgliedern der Pfarrcaritas!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.