„Das Leben im Sunnahof“

Göfis. (etu) Alle zwei Jahre lädt der Sunnahof Tufers zum Angehörigen-Abend ein. Dieses Jahr folgten rund 150 Personen (Beschäftigte und Mitarbeiter vom Sunnahof, Angehörige der Beschäftigen, Ehrenamtliche, Zivis) der Einladung um den direkten Kontakt und Austausch mit den Bewohnern zu treten. „Generell geht es beim ganzen Programm darum zu zeigen, was auf dem Sunnahof passiert, was alles gemacht wird – sei es auf der Herstellungs-Seite sowie der Veranstaltungs-Seite; und vor allem wichtig, dass die Menschen mit Behinderungen selbst präsentieren und erzählen was es alles gibt“, so Sabrina Matt von der Öffentlichkeitsarbeit der Lebenshilfe. Zu Beginn wurden die vier Bereiche, Gastronomie, Gärtnerei, Tischlerei, Landwirtschaft, einzeln vorgestellt.
Exklusive Einblicke
Die Gruppen waren über den Sunnahof in Stationen verteilt und gaben jedem einzelnen Besucher exklusive Eindrücke aus dem Alltag bei der Lebenshilfe. Danach ging es in ein Glashaus der Gärtnerei, wo sich alle zusammen trafen. Dort führten die Beschäftigten der jeweiligen Gruppen entweder einen selbstgemachten Film, ein Theaterstück für eine Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch (Jobkombi) und ähnliches auf. „Ich bin das erste Mal auf dem Angehörigen-Abend. Es hat mir sehr gut gefallen – besonders die vielfältigen Gruppenarbeiten, die präsentiert wurden. Besonders die Zusammengehörigkeit aller am Sunnahof hat man heute Abend deutlich gespürt. Mein Sohn Dominic wird hier sehr gut unterstützt und das Amt des Hofsprechers ist etwas Besonderes für ihn. Er ist sehr stolz und das Amt hat ihm sehr viel Selbstvertrauen geben“, erzählt Walter Nicolussi. Im Anschluss gab es einen netten Ausklang: Bio-Säfte vom Sunnahof und Brötle.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.