Mäder forciert Glasfaser-Internet
Mäder. (mima) Mitte September erhielten aus diesem Grund alle Haushalte in Mäder ein Schreiben zum geplanten Internetausbau in der Gemeinde Mäder. Noch bis Ende Monat können die Bewohner nun ihre Absichtserklärung für ein schnelleres Internet abgeben.
Keine Kosten für die Bevölkerung
Für den Internetausbau mit dem Glasfasernetz müssten zahlreiche neue Leitungen gelegt werden, was für den Anbieter mit teils hohen Kosten verbunden wäre. Aus diesem Grund wurde in den letzten Wochen geprüft, ob das Interesse in Mäder für ein schnelleres Internet überhaupt vorhanden ist. „Netzanbieter A1 verwendet dazu eine Ausbautechnologie, die das Glasfasernetz bis zu einer Entfernung von wenigen hundert Metern zu den Haushalten und Gewerbebetrieben bringt. Je näher die Schnittstelle zur herkömmlichen Telefonleitung, umso schneller und besser wird die Verbindung. Auch Drittanbieter verwenden das Glasfasernetz der A1 Telekom Austria AG und somit werden auch Kunden von anderen Internetanbietern von dem Ausbau profitieren“, so Bürgermeister Rainer Siegele. Derzeit fehlen nur noch wenige Unterschriften und das Gemeindeoberhaupt klär dazu noch auf: „Mit der Unterschrift der Absichtserklärung gehen die Bürger keine Verpflichtung ein und es entstehen keine Kosten“. Noch bis Ende Monat können nun die Absichtserklärung bei der Gemeinde abgegeben werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.