AA

„Margrits Hus“ feierlich eröffnet

Bürgermeister Thomas Pinter, Gerd Fleisch, Eduard Keßler, Pfarrer Antony Payyapilly und Albrecht Kühne bei der Eröffnung von "Margrits Hus".
Bürgermeister Thomas Pinter, Gerd Fleisch, Eduard Keßler, Pfarrer Antony Payyapilly und Albrecht Kühne bei der Eröffnung von "Margrits Hus". ©Emir T. Uysal
Margrit-Koch-Privatstiftung errichtet Anlage für „Betreutes Wohnen“.
Eröffnung Margrits Hus

Meiningen. (etu) Nach 14 Monaten Bauzeit wurde gestern, 20. September, ein Haus für Betreutes Wohnen im Zentrum Meiningens eröffnet. Bauherr ist die Margrit Koch Privatstiftung. “Margrits Hus” ist auf dem rund 2000 Quadratmeter großen Grundstück in der Scheidgasse situiert, westlich des Wohnhauses der Stifterin. Das 1,5-Millionen-Euro-Projekt umfasst sieben Wohnungen sowie gemeinschaftlich zu nutzende Aufenthalts-, Therapie- und Wirtschaftsräume für die Bewohner. Dem Willen der Stifterin Margrit Koch entsprechend, fanden auch der örtliche Krankenpflegeverein (KPV) und die Mobilen Hilfsdienste in der neuen Wohnanlage eine unentgeltliche Heimstätte. Die Elternberatung und „üsr kaffeele“ sollen dem Haus den Charakter eines Generationentreffpunkts verleihen. Der Gemeinschaftsraum kann auch für private Feiern von den Bewohnern angemietet werden.

Die jeweils rund 50 bzw. 60 Quadratmeter großen Wohneinheiten können gemietet, aber nicht als Eigentum erworben werden. „Wir alle sind überaus dankbar für dieses großzügige Geschenk der Stifterin und hoffen, in ihrem Sinne dieses Objekt errichtet zu haben“, meint Albrecht Kühne, Vorsitzender des Stiftungsrats.

Eröffnungsfest
Das Haus wurde bei der feierlichen Eröffnung von Pfarrer Antony Jose Payyapilly gesegnet. Anschließend luden die Veranstalter zum Frühschoppen mit dem Musikverein Harmonie Meiningen. Im weiteren Rahmenprogramm gab Physiotherapeutin Karin Fleisch einen Vortrag zur Sturzprävention. Blutdruck- und Blutzucker wurden durch den KPV gemessen, der ebenso seinen neuen Sitz in „Margrits Hus“ finden und Waltraud Lienbacher gab Infos zur Elternberatung Meiningen. Der Erlös für die Bewirtung kam dem Verein für Hauskrankenpflege und soziale Dienste in Meiningen zugute.

Selbstständig, aber gut betreut
Die kleine Wohnanlage ist für ältere Menschen gedacht, die nicht mehr in ihrer bisherigen Wohnsituation verbleiben können. Erhalten bleibt größtmögliche Autonomie; angeboten wird ein Grundservice, sowie Hilfe im pflegerischen, hauswirtschaftlichen und sozialen Bereich, wenn dies gewünscht ist. Zusätzliche Lebensqualität bringen die sozialen Kontakte der Hausgemeinschaft im Betreuten Wohnen.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • „Margrits Hus“ feierlich eröffnet