Wiens Wohnungsmieten im Juni unmerklich gestiegen

In der Bundeshauptstadt Wien wurden Mietwohnungen heuer gegenüber dem Vorjahresschnitt vor allem im “Nobelbezirk” Hietzing (-2,67 Prozent) günstiger angeboten, gefolgt von Landstraße (-1,79 Prozent) und Meidling (-1,77 Prozent). Am stärksten angezogen haben die Preise in Donaustadt (+4,81 Prozent), Mariahilf (+3,91 Prozent) und Leopoldstadt (+3,01 Prozent). Kleine Wohnungen bis 50 Quadratmeter zeigten den stärksten Preisauftrieb, solche von 81 bis 110 Quadratmetern verbilligten sich dagegen. Bundesweit wurden die Angebotspreise von über 260.000 Objekten ausgewertet.
Den stärksten Teuerungsschub registrierte die Immobilienplattform bei über 110 Quadratmeter großen Wohnungen im Bundesland Salzburg mit mehr als 7 Prozent Plus. “Durchaus überraschend” folgten dann laut Aussendung von heute, Montag, Mietwohnungen im Burgenland (81 bis 110 Quadratmeter) mit einem Mietpreisanstieg von 4,27 Prozent. Am stärksten verloren die besonders großen Einheiten ebenfalls im Burgenland, hier lagen die Preise um knapp 15 Prozent unter Vorjahr. Ebenso gab es in Vorarlberg und Tirol Preiseinbußen von mehr als 10 Prozent bei über 110 Quadratmeter großen Wohnungen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.