Gebietssitzung Unterland Obst- & Gartenkultur Vorarlberg

Wir möchten, dass die Kinder und Erwachsenen den Wald und die Umgebung mit ihren eignen Sinnen erleben, fühlen, riechen, entspannen und sich so mit dem Boden und dem Wald erden.
Ohne die Zustimmung der vielen Waldgrundbesitzer würde es diesen Lehrpfad nicht geben, erklärte unser „Reiseführer“ Helmut Gmeiner. Zumal die Betreuung auch auf Privatinitiative erfolgt, und nur mit dem kleinen Obolus finanziert wird, der am Eingang zum Lehrpfad entrichtet wird.
Wenn Du Glück hast, triffst Du eine zauberhafte Fee am Köhlerplatz, die am Wolle spinnen ist. Und wir hatten Glück, Waldfee Marianne war am Platze und entführte uns in die Zauberwelt des Waldes.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Ruth Heidegger, die den Rundgang organisiert hat, dem Team vom Gasthaus Bantel, das extra für uns die Gaststube öffnete und ein ganz spezielles Dankeschön an Helmut und Marianne Gmeiner.
Infos unter www.ogv.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.