"Wasserbombe" verschluckt: Einsatzkräfte retten 2-Jährigen

Die Beamten des Stadtpolizeikommandos Meidling waren am Abend des 27. August mit der Aufnahme eines Einbruchsdelikts in der Breitenfurter Straße beschäftigt, als sie um 19.17 Uhr den Funkspruch “2-jähriger Bub in Lebensgefahr” mithörten. Daraufhin brachen die Polizisten die laufende Amtshandlung sofort ab und begaben sich mit dem Streifenwagen, der über einen mobilen Defibrillator verfügt, zum Einsatzort in die Defreggerstraße. Dort lag ein 2-Jähriger in Rückenlage leblos auf dem Wohnzimmerboden einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus.
Polizisten und Arzt retten 2-Jährigen das Leben
Der Onkel des Kindes leistete bereits Erste Hilfe. Die Beamten übernahmen sofort nach Eintreffen die Erste Hilfe Maßnahmen. Das Kind hatte einen mit Wasser gefüllten Ballon (“Wasserbombe”) verschluckt. Als den Polizisten die Situation klar war, versuchten sie den im Luftröhrenbereich feststeckenden Ballon zu entfernen. Dies gelang ihnen jedoch nicht – in weiterer Folge sahen sie von einer Beatmung des Buben ab und führten bloß die Herzdruckmassage weiter fort, um dessen Situation nicht weiter zu verschlimmern. Wenig später traf ein Arzt ein, dem es gelang den Ballon mit einer langen Pinzette aus der Luftröhre zu ziehen. Die Vitalfunktionen des Kindes konnten dadurch wieder hergestellt werden: Nachdem minutenland kein Lebenszeichen zu erkennen war, setzten Atmung und Herzschlag wieder ein. Mit einem Rettungshubschrauber wurde der 2-Jährige in die Kinderintensivstation des SMZ-Ost gebracht und in künstlichen Tiefschlaf versetzt. Sein Zustand ist stabil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.