Schlepper auf A4 in Niederösterreich angehalten: Fünf Festnahmen

Am 23. August sind auf der Ostautobahn (A4) in Niederösterreich fünf mutmaßliche Schlepper festgenommen worden, teilte die Landespolizeidierektion NÖ am Mittwoch mit.
Flüchtlinge in Kastenwagen eingepfercht
Die Anhaltung war am Sonntag in der Früh durch Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat im Gemeindegebiet von Fischamend (Bezirk Wien-Umgebung) erfolgt. Im Laderaum eines weißen Kastenwagens waren auf weniger als acht Quadratmetern 33 Männer und Frauen, unter ihnen auch sehr alte Menschen, Jugendliche und Kinder eingepfercht. Eine weiterer Flüchtling befand sich im Fahrgastraum.
Laut Polizei stammten die Geschleppten aus Afghanistan und aus dem Irak. Sie waren von Budapest kommend ohne Stopp und Versorgung sowie praktisch ohne Frischluftzufuhr in dem Fahrzeug unterwegs. Die Flüchtlinge wurden vom Rettungsdienst erstversorgt, da einige schon Kreislaufbeschwerden hatten und Anzeichen einer Dehydrierung aufwiesen.
Fünf Schlepper auf A4 festgenommen
Bei den festgenommenen Schleppern handelte es sich um rumänische Staatsbürger. Am Steuer des Kastenwagens saß ein 46-Jähriger, bei den vier weiteren Verdächtigen im Begleitauto handelte es sich um eine Frau und drei Männer im Alter von 25 bis 40 Jahren. Das Quintett wurde in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.
Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes ergaben, dass die Flüchtlinge in Fischamend ausgesetzt werden sollten. Die Polizei dürfte demnach unmittelbar zuvor eingeschritten sein. Zudem besteht der dringende Verdacht, dass die fünf Verdächtigen für weitere Schleppungen verantwortlich zeichnen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.