Exkursion in die Mastrilser Auen des Seniorenringes Lustenau Club 50+

So fuhren 40 Mitglieder des Seniorenringes Lustenau Club 50+ nach Mastrils bei Landquart, um das einzige noch bestehende Auengebiet des Alpenrheins zwischen Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein und Bodensee zu besichtigen. Der Grund, dass bei Mastrils der Rhein noch frei fließen und den Auwald überschwemmen darf, war der Geldmangel der armen Gemeinde. Frau Monika Gstöhl von der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz erklärte anhand alter und neuer Landkarten den Lauf des Rheins in den letzten Jahrhunderten und zeigt Bilder der in diesem Gebiet lebenden Tiere vom Biber bis zur Erdkröte. Durch den Auwald über Stock und Stein und nassen Sand ging es zum Rheinufer und Frau Gstöhl wies auf die besondere Pflanzenwelt, wie z.B. die Deutsche Tamariske, hin. Das Interesse der SeniorInnen war groß und so manche erinnerten sich noch an die „Studa“. Nach der Bildung kam das Vergnügen und der Apero in Jenins in der Bündner Herrschaft mit wunderbaren Weinen kam gerade recht vor dem Abschluss des Tages im Rankweiler Hof. Obmann Hans-Dieter Grabher dankte allen die bei der Organisation mitwirkten und ganz besonders Fahrer Robert von Bösch-Reisen, der die engen Sträßchen bravourös gemeistert hatte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.