Fair-Play, Zauberwörter und gesundes Essen
Im Camp Mäder wurden die Kids liebevoll betreut, zum Sport motiviert, egal ob Sportskanone oder nicht, alle hatten riesen Spaß bei den actionreichen Aktivitäten.
Spiel, Sport und neue Freunde
Neben einem tollen Sportprogramm wartete das Abenteuer-Sportcamp mit vielen kleinen Programmdetails auf. Neben einer gesunden Pause wurde auch ein gesundheitsorientierter, kindererprobter Menüplan angeboten. Neben den Eckpfeilern des guten Umgangs mit Kindern enthielt die Camp-Charta auch die Grundsätze der Fairplay-Erziehung. Zusätzlich zu den pädagogisch wertvollen Impulsen zum Fairplay gab es auch eine breit angelegte „Höflichkeitskampagne“, mit der die kleinen Zauberworte wie etwa „Bitte“ oder „Danke“ in den Vordergrund gerückt wurden. Der Spaß an Sport und Bewegung stand ständig im Mittelpunkt des Geschehens und sollte dazu beitragen, dass die Kinder auch nachhaltig verstärkt Bewegungsfreude entwickeln. Fangen spielen, Ochs am Berg, Kistenklettern, Ballspiele und Abenteuerspiele am Spielplatz, die Kinder teilten sich in Gruppen auf und stürmten mit ihren Betreuern los. Im Camp zählte nicht, wer der Beste ist, sondern das Beste aus den Kindern herauszuholen, Freundschaften zu fördern, Teamgeist zu vermitteln und gleichzeitig die Themen Sport und gesundes Essen in den Köpfen der TeilnehmerInnen zu manifestieren. Die Kinder hatten offensichtlich riesen Spaß an den Action-Tagen und werden gestärkt an Körper und Geist aus diesem Ferien-Erlebnis hervorgehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.