AA

Schweizer Franken weiter auf Talfahrt

Seit Anfang August geht es mit dem Schweizer Franken tendentiell nach unten.
Seit Anfang August geht es mit dem Schweizer Franken tendentiell nach unten. ©APA
Der Schweizer Franken hat am Mittwoch seine Talfahrt im Handel mit dem Euro fortgesetzt.
Frankenschock: Stellenmarkt deutlich schwächer

Im Vormittagshandel mussten für einen Euro bis zu 1,0961 Franken gezahlt werden. So tief stand der Kurs des Franken nicht mehr, seitdem die Schweizerische Notenbank (SNB) im Januar den Mindestkurs von 1,20 Franken aufgegeben hatte, und der Franken daraufhin zeitweise bis zur Parität zum Euro gestiegen war.

Zuletzt sei der Franken stark überbewertet gewesen, erklärte Experte Neil Mellor von der Bank New York Mellon den aktuellen Kursrückgang. Seit Beginn des Monats geht es mit dem Franken tendenziell nach unten.

>>>August 2015: Franken fällt zum Euro auf tiefsten Stand seit März<<<

Zuletzt hätten auch die überraschend schnelle Einigung auf ein neues Hilfspaket für Griechenland und bessere Aussichten für die konjunkturelle Entwicklung für die Eurozone dem Euro im Handel mit dem Franken Auftrieb verliehen. (dpa/red)

  • VOL.AT
  • Wirtschaft
  • Schweizer Franken weiter auf Talfahrt