AA

Astronauten essen den ersten "Weltraum-Salat"

©Copyright: NASA/Gioia Massa
Gestern konnten die Astronauten der Raumstation ISS zum ersten Mal selbstgezüchteten Salat ernten. Ein Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte und ein wichtiger Schritt Richtung Mars-Besiedelung. Die historischen ersten Bissen übertrug die NASA in der Nacht auf Dienstag live und zeigte, wie sich die Crew-Mitglieder lachend mit Salatblättern zuprosteten.

Die Pflanzen gedeihen in der Raumstation unter rotem, blauem und grünem LED-Licht. Bisher war das in dem fliegenden Labor gewachsene Gemüse stets zur Untersuchung zur Erde gebracht worden. Analysen hätten ergeben, dass die auf der Station gezüchteten Pflanzen für den Verzehr geeignet seien, teilte die NASA mit.

Copyright: REUTERS/NASA

Copyright: REUTERS/NASA

Scott Kelly hatte den roten Römersalat (Lattich) am 8. Juli gesät – nun war Erntezeit. Mit einer Minischere schnitten die Raumfahrer die Blätter ab. Kelly mixte dann ein Dressing mit Balsamico-Essig und Olivenöl aus der Tube. Der Salat war das erste auf der ISS gezogene und zugleich verzehrte Gemüse.

“Ein kleiner Bissen für einen Menschen, aber ein großer Sprung für unseren Flug zum Mars”, kommentierte Kelly bei Twitter in einer Anspielung auf das berühmte Zitat des ersten Menschen auf dem Mond, Neil Armstrong. Denn: Die Experimente sind Teil der Vorbereitung für einen Langzeitflug etwa zum roten Planeten. Das sogenannte Veggie-Programm sei künftig eine wichtige Nahrungsquelle für Langzeitmissionen, teilte die NASA mit. Zudem könne der Anbau von Gemüse im All als Erholung für die Raumfahrer dienen.

APA

Copyright: EPA/NASA

Copyright: EPA/NASA

 

Die Nasa veröffentlichte ein Video zum “Weltraumsalat”:

  • VOL.AT
  • Kurioses
  • Astronauten essen den ersten "Weltraum-Salat"