Die besten Tiermütter aus dem Tiergarten Schönbrunn werden Kalender-Stars

“Wenn Tiermütter mit ihren Jungtieren kuscheln, schmilzt das Herz jedes Tierfreundes dahin. Als Fotograf freut man sich über solche Motive natürlich ganz besonders”, erzählt der vielfach im Tiergarten Schönbrunn aktive Fotograf Daniel Zupanc. Natürlich dürfen im Kalender auch die großen Besucherlieblinge nicht fehlen, wie die Pandabärin, die mit ihrem Nachwuchs spielt.
Die besten Tiermütter im Schönbrunn-Kalender
Der Mutterinstinkt ist einer der stärksten in der Natur. In der Tierwelt kümmern sich meist die Weibchen um die Jungtiere. Besonders bei Säugetieren ist die mütterliche Fürsorge sehr ausgeprägt. “Die Mütter säugen ihren Nachwuchs, beschützen ihn vor Gefahr und bringen ihm alles Notwendige fürs Leben und Überleben bei”, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.
Bei den Großen Pandas frisst die Mutter Tage nach der Geburt nichts, um ihr Kleines nicht alleine lassen zu müssen. Auch bei den Geparden zieht das Weibchen die Jungen alleine groß. Bei den Rosa Flamingos ist hingegen “halbe-halbe” angesagt. Männchen und Weibchen wechseln sich beim Brüten der Eier und später beim Füttern der Küken ab.
Kalender: “Mama ist die Beste 2016. Tierkinder in Schönbrunn” von Daniel Zupanc. Preis: 14,90 Euro. KIKO-Verlag, www.zupanc.at, ISBN: 978-3-902644-13-8
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.