50 Jahre Bergbahnen Königsleiten

Mit neun Liften wird ein Jahresumsatz von sieben Millionen Euro erwirtschaftet
Seit Winter 2010/2011 führt eine neue Achter-Gondelbahn fast bis auf die Königsleitenspitze. In nur acht Minuten ist man an der Bergstation auf 2.230 Metern Seehöhe angekommen. Die Gondelbahn ist mit Sitzheizung ausgestattet. Das auf 1 600 Meter Seehöhe gelegene Almdorf Königsleiten liegt bereits auf der salzburgerischen Seite der Zillertal Arena. Ein Wanderparadies, Tradition und Musik erwarten Gäste direkt bei der Bergstation.
Mautbefreiung auf der Gerlos Alpenstraße für Wintergäste
Gleichzeitig wurde die Fördervereinbarung für die Mautbefreiung der Gerlos Alpenstraße zwischen dem Land Salzburg, der Großglockner Hochalpenstraßen AG, der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH und den Hochkrimmler und Königsleitner Seilbahnen sowie den Gemeinden Krimml und Wald auf zehn Jahre bis zum Ende der Wintersaison 2024/2025 verlängert. Wintergäste mit gültiger Gästekarte der Gemeinden Krimml und Wald beziehungsweise mit gültigen Skiliftkarten der Zillertal Arena können so die ansonsten mautpflichtige Gerlos Alpenstraße während der Wintersaison gratis benutzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.