Umweltfreundlich gings mit öffentlichen Bussen aufs Bödele. In diesem Jahr wurden die wunderbaren hausgemachten „Krömli“ und Schinkengipfeli mit Sekt schon vor Antritt der Wanderung verputzt! Neben viel Lob wurde auch den Spenderinnen mit Hallo gedankt. Damit kam es zu einem ersten Stimmungshoch, was die Wanderfreudigkeit erheblich steigerte. Nach der einstündigen „Bergtour“ wurde das schon traditionelle „Haldenstüble“ erreicht. Schon längst war reserviert worden.Hungrig waren sie alle die Turnerfrauen und Gastgeber Christoph war bestens vorbereitet. So vergingen nur Minuten, bis die ersten „Käsknöpfli mit Grompiera-Salot“ aufgetischt wurden.
Nach den berühmten Baisertorten wurden verborgene Talente der Turnerfrauen in aller Pracht sichtbar. „Stille Wasser“ wurden dann plötzlich zu sprudelnden Quellen, die ganze Tische unterhalten konnten. Begabungen für Witzeerzählungen sorgten für Lachorgien. Einige Turnerfrauen meinten: “Wänn ma si gad oun Witz merkô mügt …..“, aber da kam dann die Begründung postwendend: „Ma isch ja ou scho übr sächzgi gsin…..! Der Rückmarsch, in diesem Jahre wieder zu Fuß, zum Bödele brachte noch einen Höhepunkt. Bei „Blatter`s“ (Hilde und Otto) gab es kein vorbeikommen ohne ein „Ständli“ gesungen zu haben.
Dafür aber winkte auch reichlich Belohnung: Mit einem Schnäpsle wurden die Käsknöpfli bestens versorgt und mit Sekt gab es frischen Mut. Musikalischer Höhepunkt war wieder der Frauenchor mit „Muulorgel“-Begleitung des „Blatter-Duos“. Umweltfreundlich ging es dann mit dem letzten Bus in Richtung Dornbirn und Lustenau. Für die ganzjährige Arbeit und die Organisation des Abschlussfests wurde Hedy, Liesi, Margrit und Anni wieder herzlich gedankt.
Nach einem erholsamen Sommer geht’s wieder weiter:
Dienstag 29.September 9 Uhr in der Turnhalle Hasenfeld in Lustenau
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.