16 Kilo Kartoffelsalat für’s Straßenfest

Ein roter Teppich war für die Besucher ausgelegt, das Festzelt vergrößert und auch das Programm für die Kinder wurde mit Kletterturm und Kinderolympiade erweitert. Der Traktor, der mit Groß und Klein eine Ausfahrt „rund ums Stöckli“ drehte, war mit einer gepolsterten Sitzbank mit Hydraulik bestückt. Das Ergebnis einer gutfunktionierenden Hausgemeinschaft an der Bildgasse war auch eine Vereinsgründung. „KSV Team Bildgasse 2012“ nennt sich der Verein, der nicht nur das Straßenfest tip-top organisiert, es steht auch wieder die Teilnahme am Jannersee-Triathlon am 15. August auf der Liste weiterer Aktivitäten. „Waren es im letzten Jahr fünf Mannschaften, sind es heuer acht, die an den Start gehen werden“, erwähnt Wolfgang Schwendinger, der zusammen mit seiner Frau Rosi als Organisationsduo an vorderster Front steht. In der Küche von Schwendingers bereitet Rosi mit ein paar fleißigen Helferinnen sage und schreibe 16 kg Kartoffelsalat für das Straßenfest zu. Dazu servierten die Grillmeister die passende Wurst. Selbstgebackene Kuchenvariationen standen für den süßen Genuss bereit. Alles, was das Herz begehrt. „Wir kaufen in Lustenau ein. Uns ist es wichtig, dass die Zutaten und alles fürs Fest heimisch ist. Die Kartoffel vom Acker und d’ Wurscht vom Virglar“, streicht Wolfgang Schwendiger den Patriotismus heraus.
Gemeinsames Gartenprojekt
Mit viel Herz war auch das Team der Bildgasse dabei, das eine gut funktionierende Nachbarschaft erahnen lässt. Selbst Petrus muss ein Freund der „Bildgässler“ sein, denn das Wetter zeigte sich auch beim zweiten Mal strahlend. Ebenso funktioniert das gemeinsame Gartenprojekt. Nach wie vor wird zusammen geackert und geernet, „und beim Ertrag entsteht dann ein reger Tauschhandel“, versichern die Hobbygärtner. Auch der Oldtimer-Club stellte wieder seine Traktoren zum Probesitzen für die Kinder zum Fest. Am kommenden Sonntag ist der Verein dann mit einem Oldtimer-Großaufgebot am „Blauen Platz“ vertreten. Vielleicht liegt der Grund der guten Gemeinschaft an der Lage der Bildgasse, denn sie bildet den äußeren Rand – sie ist an der Lustenauer Periferie zu finden. Eine Überraschung soll’s dann am Abend noch geben, verrät der Organisationschef. Ein Live-Auftritt mit einer „Michael-Jackson-Imitation“ soll das Highlight bilden. Danach geht’s wieder rund zur Musik von „Klaus und Herby“ – dem Duo aus dem Bregenzerwald. Die beiden Musiker sind zwar keine Bildgässler, doch zumindest verwandt mit ihnen. So zeigt sich einmal mehr, was eine gut funktionierende Gemeinschaft alles zustande bringt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.