Ein Stück Himmel auf dieser Erde

Imposante Eindrücke bei der Fahrt des Kulturkreis Hohenems ins Allgäu.
Hohenems. (bet) Ein echtes Schmankerl bot die vom Kulturkreis und der VHS Hohenems veranstaltete Fahrt ins idyllisch gelegene, vom Lech umflossene Städtchen Steingaden. Exzellent vorbereitet und ebenso engagiert wie detailliert vorgetragen führte DI Rudolf Hirnböck ehrenamtlich durch das Reiseprogramm.
Vollendetes Rokoko
Umspielt von saftig grünen Wiesen und Weiden hebt sich die Wieskirche langgestreckt und strahlend gegen die dunkle Silhouette der Voralpen ab – selten war ein Name sinnfälliger. Von außen betrachtet, wirkt der creme- und apricotfarbene Kirchenbau eher schlicht. Mit dem Bau wurden die berühmten Wessobrunner Künstler Dominikus (1685 -1766) und Johann Baptist Zimmermann (1680 – 1758) beauftragt. In der Wieskirche ist die Kunst des Rokoko zu einer einmaligen Vollendung gereift. Bestechend in seiner Architektur, mit seinen Säulenaufbauten, seinen kartuschenartigen Durchbrüchen, die die Fenster nachformen. Dominierend die Farben Rot und Blau: das nach oben steigende Rot in den Altarsäulen als Farbe des Blutes und Opfers. Das Blau als Symbolfarbe der Gnade und Zuneigung Gottes. Faszinierend auch das Spiel von Licht und Dunkel im Chorraum.
Das Münster der Welfen
Herzstück Steingadens ist die ehemalige 1147 von Herzog Welf VI gegründete Klosterkirche mit ihren mächtigen, weiß gekalkten Türmen. Die wichtigsten Epochen haben sich hier auf harmonische Weise verewigt, von der Romanik bis hin zur Moderne. Die prachtvollen Deckengemälde im Hauptschiff sind in der Barockzeit entstanden, die vielen Putten künden von der Leichtigkeit des Rokoko. Ein besonderer Höhepunkt ist der gotische Kreuzgang. Ein Stadtrundgang in Füssen mit seinen Sehenswürdigkeiten und seiner abwechslungsreichen Geschichte rundeten den erlebnisreichen Tag ab, wobei sich Obmann Edmund Banzer für das rege Interesse der Teilnehmer aufs herzlichste bedankte
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.