Schnelle Führung
Der FC Hard ging heute sehr ambitioniert in die Partie und versuchte alles, um einen vollen Erfolg einzufahren. Denn 3 Punkte würden bedeuten, dass die Schnellrieder-Elf auch in der nächsten Saison ihre Spiele in der Regionalliga West bestreiten darf. In der Anfangsphase agierten die Heimischen sehr aggressiv und machten ordentlich Druck. Nach nur wenigen Minuten gingen sie auch in Führung. Die Harder griffen über die rechte Seite an und spielten dann Semih Yasar frei, der vom 16er den Ball souverän im Kasten der jungen Innsbrucker versenkte (5.). Nach dem Treffer war das Spiel relativ ausgeglichen und keine Mannschaft konnte die Partie kontrollieren. Chancen waren in dieser Phase eindeutig Mangelware und so bedeutete die nächste gute Torchance auch den nächsten Treffer. Wer durfte jubeln? Es waren wieder die Hausherren. Diesmal führte ein Angriff über die linke Seite zum Erfolg. Der Ball wurde dann zur Mitte gespielt, wo Metin Batir goldrichtig stand und zum 2:0 einschoss (27.). Bis zur Halbzeit hatten die Gäste dann die eine oder andere Möglichkeit, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Keeper Dominik Lampert konnte sich mit Glanzparaden auszeichnen. In den letzten Minuten der ersten Hälfte gab es dann wenig Höhepunkte und so gingen die Mannschaften mit einer 2:0-Pausenführung des FC Hard in die Kabinen.
Entscheidung nach 49 Minuten
Nach Wiederbeginn versuchten die Innsbruck Amateure nochmals alles, um zurück in die Partie zu kommen. Doch die Hoffnungen auf einen Punktgewinn in Hard wurden schnell gebremst. Keine fünf Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, als ein Freistoß für die Heimischen zum Erfolg führte. Patrick Scherrer legte sich den Ball zurecht und hämmerte die Kugel aus 30 Metern in die Maschen genau in die Kreuzecke der Tiroler (49.). Das Spiel war also so gut wie entschieden. In der Folge war die Grumser-Elf zwar sehr bemüht, doch ein Treffer gelang den Gästen nicht. Nach 75 Minuten schwächten sich die Innsbrucker dann selbst, als Maximilian Gruber wegen einer Tätlichkeit die rote Karte sah. Doch es kam noch bitterer für die Gäste. Wenige Minuten später zückte Referee Christian Struz erneut den roten Karton. Diesmal wurde Lukas Hupfauf mit Gelb-Rot vom Platz gestellt, nachdem er ein Foulspiel begangen hatte. Nun dachte man, dass die Harder nochmals voll angreifen werden, doch das taten sie nicht. Drei Minuten vor Schluss wurde es plötzlich heiß im Strafraum der Gastgeber, denn Okan Yilmaz wurde zu Fall gebracht und es gab Strafstoß für die Schwarz-Grünen. Den Elfmeter schoss dann der Gefoulte selbst und verwandelte sicher zum 3:1 (87.). Der Anschlusstreffer war jedoch nur noch Ergebnisskorrektur, da das Spiel längst entschieden war. Am Ende duften die Vorarlberger dann einen 3:1-Erfolg bejubeln und sichern sich somit eine Runde vor Schluss den Klassenerhalt.
Fazit
Verdienter Sieg der Vorarlberger, die heute alles gegeben haben und für ihre Bemühungen belohnt wurden. Die Schnellrieder-Elf war überlegen und hat zu den richtigen Zeitpunkten genetzt.
Die Besten: Dominik Lampert, Metin Batir, Markus Grabherr bzw. Keine
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.