Wolfurt feiert Eröffnung der Landesradroute

Seit der Eröffnung der kreuzungsfreien Fahrradverbindung über die Ach- und Dammstraße durch die Radbrücke an der Autobahn konnte eine starke Zunahme des Radverkehrs verzeichnet werden. Täglich benützen bis zu 1.300 Radlerinnen und Radler die Radbrücke.
Gemeinsam mit der Landesregierung wurde der Ausbau und die Sanierung des Radwegenetzes vorangetrieben. Bereits letzten Dezember erfolgte die Verkehrsfreigabe des ersten Bauabschnitts im Bereich Bogenstraße und Albert-Loacker-Straße. Nun folgte die Fertigstellung des Bauabschnittes im Bereich Bogenstraße und Fattstraße.
Investition von 750.000 Euro
Mit der Anlegung der neuen Landesradroute wurden die betroffenen Straßen gleichzeitig mit einem neuen Unterbau und Asphaltaufbau versehen. Darüber hinaus wurden Kanalisationsarbeiten erledigt, zum Teil neue Wasserleitungen verlegt und die Straßen erhielten eine Oberflächenentwässerung mit Versicherung. Für entsprechende Sicht auch in der Dämmerung und Nachts sorgt die Erneuerung der Straßenbeleuchtung durch LED-Lampen. Selbstverständlich wurde auf den zur Landesradroute gehörenden Straßenzügen dem Radverkehr gegenüber dem motorisierten Verkehr eine Vorrangstellung eingeräumt. Mit diesen Arbeiten tätigte Wolfurt gleichzeitig eine Investition in den Alltagsverkehr. Insgesamt wurden in den Ausbau der Landesradroute in diesem westlichen Teil Wolfurts rund 750.000,- Euro investiert. Das Land steuert den Gemeinden für Radwegverbesserungen bis zu 70 Prozent der Gesamtkosten bei.
Fahrradanteil soll weiter erhöht werden
Wolfurt gilt als eine der fahrradfreundlichsten Gemeinden. Dies wurde auch 2012 mit dem Titel „Fahrradfreundlichste Gemeinde“ eindrucksvoll bestätigt. Mit einem Fahrradanteil von 22 Prozent liegt Wolfurt im absoluten Spitzenfeld. „Mit weiteren Verbesserungen im Radwegenetz wollen wir diesen Anteil weiter erhöhen“, sagt Bürgermeister Christina Natter. Er ist überzeugt, neben den gesundheitlichen und ökologischen Aspekten mit einer entsprechenden Infrastruktur noch mehr Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad motivieren zu können.
Eröffnungsfeier Landesradroute – Sonntag, 31. Mai 2015
Festplatz Montfortstraße
Programm:
Ab 10.00 Uhr: Begrüßung durch Bgm. Christian Natter
Projektvorstellung durch Landesrat Johannes Rauch
Verkehrsfreigabe
ab 11:00 Uhr: Frühschoppen mit “Alpin zwei”
Bei Schlechtwetter findet die Eröffnungsfeier im Zelt statt!
Straßensperre aufgrund der Veranstaltung
Am Sonntag, 31. Mai 2015, bleibt die Montfortstraße von der Einmündung Albert-Loacker-Straße / Montfortstraße bis zur Einmündung Montfortstraße / Flurstraße von 07:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr aufgrund gesperrt!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.