AA

Neue Musikschule vor Baubeginn

Der Bagger schaffte Platz für den Neubau der Musikschule.
Der Bagger schaffte Platz für den Neubau der Musikschule. ©Harald Pfarrmaier
Wolfurt. (hapf) Bagger und Bauarbeiter leisteten ganze Arbeit. In nur wenigen Tagen wurde das alte Postgebäude beim Gemeindeamt abgetragen und damit Platz geschaffen für den Neubau der Musikschule. Der Spatenstich für den neuen Kultur- und Bildungsbau wird kommenden Dienstag gesetzt.
Neubau Musikschule

Etwas isoliert steht es derzeit da, das Wolfurter Rathaus. Ihm wurde der linke vordere Anbau geraubt, der bis vor wenigen Tagen noch das Postamt enthielt. Die Post, deren Dienste schon vor Jahren von Postpartner Integra übernommen wurden, ist der Entwicklung vorausgeeilt. Sie zog bereits vor knapp zwei Monaten in ihr vorläufiges Ausweichquartier an der Bregenzer Straße 9 (Nähe Gasthaus Engel) und rückte damit mehr ins Ortszentrum. Dort soll sie, wie auch das Rathaus, ein endgültig neues Domizil erhalten.  Die mittelfristige Finanzplanung der Gemeinde sieht dies in drei bis vier Jahren vor.

Am Standort des ehemaligen Postgebäudes im Strohdorf wird die neue Musikschule und Mediathek entstehen. Nach einem Architekturwettbewerb entschied sich eine international besetzte Jury für das Projekt des Bregenzer Architekturbüros Fink/Thurnherr. Dieses erfüllt nach Meinung der Jury am besten die Vorgaben des Masterplans Strohdorf und korrespondiert hervorragend mit den ortsbaulichen Anforderungen.

Bücherei und Spielothek

Die neue Musikschule am Platz des Postamtes wird dreigeschossig ausgeführt. Die Mediathek liegt einladend im Erdgeschoß des neuen Gebäudes und vereint Bücherei und

Spielothek an einem Ort. Nach Westen öffnet sie sich mit einem Schaufenster zur Landesstrasse, nach Osten über eine geschützte Leseterrasse zur mit Obstbäumen bestandenen Lese- und Spielwiese. Integriert wird in das neue Gebäude der Busterminal und auch eine Fahrradabstellanlage.

Multifunktionsraum und Tanzsaal

Die Funktionsbereiche der Musikschule gruppieren sich um ein dreigeschossiges Foyer. Dieses ist zwangloser Treffpunkt von Schülern, Lehrern und Eltern und bildet als Klangraum das auch akustisch unverwechselbare Zentrum der Schule. Die daran angrenzenden Proberäume öffnen sich einem Setzkasten gleich zur Landesstrasse und prägen die Außenwirkung der Musikschule. Mit berücksichtigt im 3. OG sind zudem ein Multifunktionsraum für Orchester- und Ensembleproben sowie Lehrerkonferenzen und ein Tanzsaal.

Die äußere Erscheinung wird geprägt durch das Zusammenspiel von hellem Klinkerziegel mit Fassadenelementen aus Messing. Durch die kompakte Bauweise, die hochwertige Gebäudehülle und die sorgsame Materialwahl kann das Gebäude den hohen ökologischen und energetischen Standards der Gemeinde Wolfurt entsprechend errichtet werden.

Investitionsbedarf von 6,6 Mio. Euro

„Der Investitionsbedarf für den Neubau der Musikschule und Mediathek liegt 6,6 Millionen Euro“, informiert Bürgermeister Christian Natter. „Wolfurt investiert damit in eine zukunftsträchtige Bildungseinrichtung, mit der die Stärken des Ortsteils betont und werden und das Strohdorf eine weitere Aufwertung erfährt.“ Der Zeitplan sieht kommenden Dienstag, 28. April 2015, um 9.00 Uhr am Sternenplatz den Spatenstich und damit die Aufnahme der Bauarbeiten vor. Natter rechnet mit einer Bauzeit von eineinhalb bis zwei Jahren.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Neue Musikschule vor Baubeginn