Märk eröffnete neuen „mc2-wohnraum“
Am vergangenen Wochenende wurde nach einer Vergrößerung des Schauraumes in der Bahnhofstraße 11 auf über 300 Quadratmeter der „ mc2-wohnraum“ neu eröffnet. Zahlreiche Interessierte, darunter unter anderen Bürgermeister Richard Amann und die StadträteFriedl Dold, Dieter Egger, Arno Gächter und Markus Klien, Andrea Meyer vom Stadtmarketing, Michael Sutterlütti (Spk. Hohenems), Markus Schadenbauer-Lacha (Lacha & Partner), Barbara Ohe-Kirchner (WIGE), die Architekten Paul Steurer, Harald Keckeis mit Gabi, Franz Hassler mit Helga und Rainer Huchler, Steuerberater Martin Winklel, Robert Walch (IfS), die VS-Direktoren Christof und Bruno Jagg mit Birgit und Erika und Pfarrer Georg Thaniyath, der die Segnung der neuen Räume vornahm, sowie zahlreiche Hoheqnemser Geschäftsleute und Gewerbetreibende machten sich ein Bild von den Neuheiten aus dem gesamten Leistungsspektrum des Hohenemser Traditionsbetriebes.
Im komplett neu gestalteten Geschäft werden die neuesten Trends aus den Bereichen Innenbeschattung, Vorhänge, Böden (Parkett-, Teppich-, Linoleum- und Korkböden sowie solche in den innovativen Designbelägen in Holz- und Steinoptik), Tische und Stühle und natürlich Polstermöbel, die Märk wie seine Angebote aus den anderen Wohnbereichen von absoluten Topproduzenten bezieht. Märk betreibt aber auch eine eigene Polsterwerkstatt für maßgeschneiderte Lösungen mit hochwertigen Werkstoffen und in bester handwerklicher Qualität, die durch traditionelle Handwerkskunst jeden Kundenwunsch erfüllt. Überhaupt sind individuelle Lösungen für das Wohnen, Leben und Arbeiten in Räumen die Spezialgebiete von „mc2-wohnraum“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.