AA

Suppen Schlemmen für die Straßenkinder Rumäniens

Schlemmen für den guten Zweck: Damian und Valentin genossen ihre warme Speise im Carl-Lampert-Saal.
Schlemmen für den guten Zweck: Damian und Valentin genossen ihre warme Speise im Carl-Lampert-Saal. ©Emir T. Uysal
Zum 24. Mal lud die AK Solidarität Göfis zum Suppentag ein.
24. Suppensonntag

Göfis. (etu) Aus dem Carl-Lampert-Saal in Göfis strömte vergangenes Wochenenende ein lieblicher Duft. Der Arbeitskreis Mission und Solidarität Göfis lud zum 24. Suppensonntag.

Die zehn Mitglieder wurden von fünf freiwilligen Helfern tatkräftig unterstützt. Ob Flädle-, Leber- und Bratspätzle-, Gersten-, Knoblauch- oder Kürbiscremesuppe – für jeden Geschmack war was dabei. Der 1979 gegründete Arbeitskreis setzt sich seit Beginn für bedürftige Menschen ein.

Spenden für Rumänien
„Mit den Erlösen unterstützen wir verschiedene Projektpartner, wobei uns wichtig ist, diese persönlich zu kennen“, so Obmann Karl Lampert. Nach dem Sonntagsgottesdienst wurde der Saal in Scharen gestürmt. 1791,10 Euro konnten erwirtschaftet werden. Dieses Jahr gehen die Erträge an Straßenkinder Rumäniens. Projektleiterin Conny Doller fliegt zweimal im Jahr nach Bukarest um sich zu vergewissern, dass diese Spendengelder auch gänzlich ankommen.

Das Haus Lazar in Bukarest ist die Erstanlaufstelle für die Bevölkerung, die obdachlos wird. Dort bekommen sie Nahrung, Kleidung, Schlafgelegenheiten und werden medizinisch versorgt. „Heute würde ich das Haus Lazar als meine zweite Heimat bezeichnen. Viele Jugendliche kennen mich bereits und freuen sich sehr, wenn ich auf Besuch komme“, erzählt Göfnerin Conny Doller.

  • VOL.AT
  • Göfis
  • Suppen Schlemmen für die Straßenkinder Rumäniens