AA

David Alaba und die Bayern weiterhin souverän - Schalke bekommt nach CL-Gala einen Dämpfer

David Alaba und seine Bayern bleiben weiterhin souverän.
David Alaba und seine Bayern bleiben weiterhin souverän. ©APA
David Alaba und Bayern München marschieren in der deutschen Fußball-Bundesliga weiter vorneweg. Trainer Pep Guardiola zeigte sich nach dem 4:0 über Werder Bremen am Samstag hochzufrieden. "Meine Mannschaft hat das sehr, sehr gut gemacht", sagte der Spanier, dessen Truppe nach dem 7:0-Sieg in der Champions League auch im Ligaalltag konzentriert und ungefährdet aufspielte. Heute stehen noch zwei weitere Partien an.

Die Deutsche Bundesliga im Liveticker für den Browser.

Alle Spiele der Deutschen Bundelsiga live auf dem Smartphone.

Obwohl mehrere Stars – Franck Ribery und Arjen Robben waren verletzt und Torwart Manuel Neuer wurde geschont – fehlten, hatte Werder nicht den Hauch einer Chance – so wie Goalie Raphael Wolf bei Alabas gefühlvollem Freistoßtreffer zum 2:0 kurz vor der Pause. “Das war ein verdienter Sieg, das ist klar”, musste Bremen-Coach Viktor Skripnik zugeben. Am Ende hieß es 0:4 zugunsten der Gäste aus München.Wer bei Borussia Dortmund nach dem zuletzt gelungenen Aufstieg ins Tabellen-Mittelfeld von einem Europacupplatz geträumt hat, wurde durch die triste Nullnummer gegen den 1. FC Köln von Peter Stöger ernüchtert. “Wenn das Spiel für etwas gut war, dann dafür, dass wir gesehen haben, wie es nicht geht”, meinte BVB-Coach Jürgen Klopp frustriert.

Freiburg unter Druck

Heute um 15.30 Uhr trifft der Tabellenzweite VFL Wolfsburg auf den Abstiegskandidat SC Freiburg. Die Rollenverteilung in diesem Spiel ist klar – Wolfsburg geht als haushoher Favorit ins Rennen. Die Niedersachsen möchten Rang zwei verteidigen, während die Breisgauer ums Überleben in der Bundesliga kämpfen.

Um 17.30 Uhr trifft Borussia Mönchengladbach zu Hause auf Hannover 96. Mit einem Sieg wäre die Borussia wieder auf Platz 3, während die Hannoveraner mit einem Dreier den Abstand zum Tabellenkeller vergrößern könnten.

Den Liveticker gibt es wie gewohnt für den PC oder für das Smartphone.

Die gestrigen Ergebnisse im Überblick:

Werder Bremen – Bayern München 0:4

Schalke 04 – Hertha BSC 2:2

TSG Hoffenheim – Hamburger SV 3:0

FC Augsburg – FSV Mainz  0:2

Eintracht Frankfurt – SC Paderborn 4:0

Borussia Dortmund – 1. FC Köln 0:0

  • VOL.AT
  • Sport
  • David Alaba und die Bayern weiterhin souverän - Schalke bekommt nach CL-Gala einen Dämpfer