AA

Fürst, Fürstin und Zeremonienmeister

Zahlreiche Mäschgerle feierten an diesem Abend gemeinsam.
Zahlreiche Mäschgerle feierten an diesem Abend gemeinsam. ©Foto: str
Der gesamte Hofstaat war gekommen, um mit der Fürstin Viktoria die Letzte von Gschnellner und Fürst Johann von Bargus die fünfte Jahreszeit zu feiern.
Fürstenball im Hotel Alpenrose

Nachdem das Fürstenpaar den Ball mit einem Tänzchen eröffnet hatte, kamen auch die anderen Narren und Höflinge auf die Tanzfläche im Hotel Alpenrose. Denn Zeremonienmeister Graf Peter von Finkenstein hatte nicht nur für eine tolle live Musik gesorgt. Auch die Forderungen an die Gemeinde wurden wieder einmal verlautbart und diskutiert. Und eines war klar: der nächste Dorfkaiser muss offensichtlich aus dem freien Fürstentum Gamprätz kommen, denn offensichtlich können die Forderungen des Fürstentums beim Pleitegeier Schruns nur durch einen Mann des freien Fürstentums umgesetzt werden.

 

Freies Fürstentum

 

„Denn bis heute warten die Gamprätzer auf ihre U-Bahn“, lacht Zeremonienmeister Graf Peter von Finkenstein. Doch auch zahlreiche andere Narren waren an diesem Abend in den Saal des Hotels Alpenrose gekommen, um gemeinsam mit den Gamprätzern zu feiern. So sah man barocke Damen, flotte Hasen oder auch hinterlistige Piraten an diesem Abend. Doch auch eine Abordnung der Schrunser Gemeinde ließ sich den Ball nicht entgehen und verfolgte die Forderungen des Fürstentums gespannt. Sogar das traditionelle „Hülzige Glächter“ gab sich an diesem Abend ein Stell-Dich-Ein und feierte ausgelassen mit. Und eines hatten sie alle gemeinsam: die Freude an der fünften Jahreszeit, bei der man auf Konventionen vergisst und in der fast alles möglich ist.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Fürst, Fürstin und Zeremonienmeister