AA

Mittelschule Herrenried lud zum „Schnuppertag“

In Physik bauten die Volksschüler Stromkreise nach Plan mit Elektrobaukästen.
In Physik bauten die Volksschüler Stromkreise nach Plan mit Elektrobaukästen. ©TF
Hohenems.  115 Viertklässler aus den Volksschulen Herrenried und Markt sowie fünf Schüler aus der Übergangsklasse des Sonderpädagogischen Zentrums machten sich beim Tag der offenen Tür ein Bild vom Schulalltag an der Mittelschule Herrenried.
Tag der offenen Tür für Volksschüler an der Mittelschule Herrenried

Aufgeteilt auf acht Gruppen und angeführt von Drittklässlern der Mittelschule absolvierten die kleinen Gäste aus den Emser Volksschulen je drei Workshops und lernten dabei verschiedene Fächer kennen, wobei sie durch Mitmachen und Ausprobieren einen Einblick ins Schulgeschehen bekamen. So bauten die Volksschüler etwa in Physik mit Elektrobaukäasten selbständig Stromkreise nach Plan, nachdem sie zuvor über den Lehrstoff unterrichtet wurden. Mit Fragen á la „Wer wird Millionär“ konnten sie sich im EDV-Raum an den Computern auf die im Frühjahr anstehende Fahrradprüfung vorbereiten, und im Textilen Werken wurden Geschenksbeutel aus Tischdecken gebastelt.

Geschicklichkeit galt es bei vier Stationen in der Turnhalle beim Zielwerfen, Balancieren, Jonglieren mit Bällen, Tüchern und Tellern oder an den tauen und auf dem Schwebebalken zu beweisen, und in der Schulküche konnten die selbst gebackenen Pfannkuchen gleich mit Marmelade oder Nutella gefüllt und verköstigt werden. Abgeschlossen wurde der Tag der offenen Tür mit Getränken und Kuchen, die von Eltern der Mittelschul-Erstklässler spendiert wurden.

Am Vorabend dieses Schnuppertages waren 75 Elternteile der Volksschüler der Einladung zum Informationsabend gefolgt. Direktor Helmut Ströhle stellte das Konzept der Schule vor, die bereits im Schuljahr 2008/09 als erste Lehranstalt im Bezirk den Schulversuch Neue Mittelschule mitgemacht hatte und – ebenfalls als Vorreiter im Bezirk – 2010/11 die erste Ganztagsklasse eingeführt hatte. Nicht unerwähnt ließ er dabei auch das für den Lehrkörper der Mittelschule Herrenried erfreuliche Ergebnis aus dem Forschungsprojekt „Schule der Zehn- bis Vierzehnjährigen“, das aufzeigte, dass 70 Prozent der Schüler immer oder meistens gerne in diese Schule gingen und 41 Prozent sehr zufrieden und weitere 40 Prozent zufrieden mit ihrer Schule waren.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Mittelschule Herrenried lud zum „Schnuppertag“