Caritas-Flüchtlingsprojekt "Kompa" in Klosterneuburg gestartet

Ermöglicht wurde das Projekt durch Spenden. Mit der Umsetzung sei ein weiterer “Brückenschlag” in Klosterneuburg gelungen. Geplant sind etwa Diskussionsveranstaltungen, kulturelle Begegnungen in Kooperation mit dem Essl-Museum sowie gemeinsame Ausflüge.
Die Themen reichen von Religion über Informationen zu den Herkunftsländern der Flüchtlinge, Kriegserfahrungen, Mehrsprachigkeit bis hin zu Bildung. Daneben soll auch in etwaigen Konfliktsituationen vermittelt werden.
Flüchtlingsprojekt “Kompa”: “Solidarität”
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (ÖVP) schätzte sich laut Aussendung “glücklich”, eine Stadt führen zu dürfen, in der so viele bereit seien, mit Sach- und Geldspenden zu helfen.
Klosterneuburg setze mit der Beherbergung der Flüchtlinge ein “Zeichen der Solidarität”, betonte Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien. Unterstützung bekommt das Projekt auch vom Innenministerium.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.