AA

Baubeginn beim „neuen“ Gemeindeamt

Im Inneren des Gemeindeamtes von Zwischenwasser laufen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren
Im Inneren des Gemeindeamtes von Zwischenwasser laufen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren ©Michael Mäser
Über einen Monat vor dem geplanten Start der Renovierungsarbeiten beim Gemeindeamt in Zwischenwasser konnten die Handwerker vergangene Woche bereits loslegen. Zwischenwasser. (mima) Der Baubeginn für das neue Gemeindeamt in Zwischenwasser war für Jänner 2015 geplant.

Nachdem aber nun alle Ausräumarbeiten schneller erledigt werden konnten, wurde nun bereits Anfang Dezember mit den ersten Sanierungsarbeiten begonnen.

Innenbereich wird total erneuert

Die Außenfassade des in die Jahre gekommenen Gemeindeamtes wird dabei in seiner bisherigen Form erhalten bleiben. So erhält die gesamte Außenhülle eine entsprechende Wärmedämmung, neue dreifach verglaste Fenster werden ebenso wie eine Lüftungsanlage eingebaut. Ebenso wird ein Lift errichtet und das ganze Gebäude damit auch barrierefrei gehalten.„Das Gemeindeamtsgebäude Zwischenwasser ist ein wichtiger Bestandteil des Dorfkerns und über mehrere Generationen für die Bürger und Besucher der Gemeinde identitätsstiftend. Es soll im Wesen seiner Erscheinung unverändert bleiben“, so Architekt Matthias Hein.

Arbeiten laufen bereits auf Hochtouren

Für die nun notwendigen Adaptierungsarbeiten im Inneren des Gemeindeamtes werden derzeit sämtliche Böden geschliefen und alle Trennwände entfernt. In weiterer Folge müssen auch alle elektrischen Leitungen und Sanitäranlagen erneuert werden. „Der Innenbereich wird ausgehöhlt und dann den heutigen Anforderungen angepasst”, erklärt Bürgermeister Tschabrun. So ist im Erdgeschoß neben dem großen und kundenfreundlich gestalteten Bürgerservice, auch das Verwaltungsarchiv und an einen Nahversorger (Bäckerei) gedacht. Im ersten Obergeschoß gibt es die Büroräumlichkeiten für die Gemeindeverwaltung mit kleinen Besprechungszimmern sowie ein Sozialraum, während im Dachgeschoss neben zwei Sitzungszimmern auch noch ein Vereinsraum angesiedelt ist.

Nachhaltig Bauen in der Gemeinde

Das Gebäude des Gemeindeamtes ist mittlerweile über 80 Jahre alt und dementsprechende hat sich dies auch auf die Dämmsituation und somit den Heizungsbedarf niedergeschlagen: „ Nach erfolgter Sanierung wird sich der Heizwärmebedarf im Gemeindeamt um beinahe 80 Prozent reduzieren. Zudem wird das Gebäude ÖKO generalsaniert und somit eine energetische und ökologische Optimierung des Hauses mit sich bringen. Damit erhält das neusanierte Gemeindeamt laut kommunalem Gebäudeausweis des Umweltverbandes 913 von möglichen 1000 Punkten“, erklärt Bürgermeister Kilian Tschabrun. An die 2,3 Millionen Euro investiert die Gemeinde Zwischenwasser somit in ihr „neues“ Gemeindeamt und die Fertigstellung ist laut Bürgermeister Tschabrun für Oktober 2015 geplant. 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Baubeginn beim „neuen“ Gemeindeamt