Reich werden auf die gute Art

Die Vertreter der Veranstalter, Manuela de Pretis (Wisto), Katharina Graf (IV), Regine Bolter (VH), Bernhard Ölz (Prisma) und Nadja Rohner (VN), präsentierten nicht ohne Stolz den Gastredner, der vom Top-Manager zum Zisterzienserabt einen langen Weg hinter sich gebracht hat. Vor elf Jahren wurde die Innovation Night ins Leben gerufen und viele honore Persönlichkeiten bereicherten durch ihre Vorträge den Horizont der Zuhörer nachhaltig.
Menschlichkeit und Business vereinen
Auch Abt Gregor hat viel mitzuteilen, z.B. wie man auf anständige Art reich werden kann. Seinen Vortrag betitelte der Autor mit „Ora et labora“ und wies darauf hin, wie wichtig es ist, gerade im Berufsleben die Menschlichkeit nicht zu vergessen. Profite machen, aber nicht um jeden Preis – das Gewissen sollte ruhig schlafen können. Unternehmer sollten für ein gutes Betriebsklima sorgen – der Mensch sollte nicht über einen Mausklick definiert werden. Profit als Belohnung für faires und menschliches Wirtschaften hat durchaus seine Berechtigung. Abt Gregor, im früheren Leben Ulrich Maria Karl Graf Henckel von Donnersmarck, teilte seine Gedanken und Visionen mit den anwesenden Gästen und stand gerne zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Eine illustre, interessierte Gesellschaft hatte sich zum Meinungsaustausch im Millennium Park eingefunden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.