Dem Anlass entsprechend gab es neben den alt eingesessenen Ständen auch einige Anbieter, die selbst hergestellte Waren und viele Geschenkideen für Weihnachten im Gepäck hatten. Eine Bläsergruppe des MV-Lustenau sorgte mit einer Auswahl an Weihnachtsliedern für die richtige Stimmung auf dem Platz.
Gebastelt, genäht und gebacken
Mit allerlei Kunsthandwerk wurden die Marktbesucher an die Verkaufsstände gelockt, Erna Köss bot nicht nur ihren Honig an, in einem Kessel brodelte der heiße Wachs, die Kinder konnten nach Herzenslust Kerzen ziehen. Beim W*ORT konnte man Otto Hofers Buch „Das gschmugglat Christkendli“ kaufen, aber auch bunte Zündholzschachteln, die Helmut King mit den Kindern gefertigt hatte, zogen die Blicke der Besucher auf sich. Mit liebevoll genähten Geschenken konnte man sich bei Sandra’s Nähzauber eindecken und es roch aller Orten nach herrlichen kulinarischen Schmankerln. Kekse, Kerzen, kleine Geschenke und fröhliche Gesichter sind das Um und Auf in der Weihnachtszeit. Als der Nikolaus mit seinem Leiterwagen über den Platz zog, herrschte plötzlich Aufregung bei den Kindern. Die einen traten wacker dem Mann mit dem weißen Bart entgegen, die anderen versteckten sich hinter ihren Mamas und Papas. Die Mutigen wurden mit einem Säckchen voller Süßigkeiten und Nüssen belohnt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.