Das besondere Ambiente im Kieswerk faszinierte die Gäste und das abendliche Licht warf seine mysteriösen Schatten auf die Skulpturen, die nah am Wasser einen besonderen Reiz auf den Betrachter ausüben. Mit dem Shuttle-Bus kamen ganze Scharen von Museumsbesuchern an, die sich auf dem Gelände verteilten und den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter sehen konnten.
Kunst aus Stein und Holz
Manfred Hageneder lebt und arbeitet in Dornbirn, für die Museumsnacht arbeitete er an einer Skulptur und erklärte den interessierten Besuchern, wie aus Stein eine kunstvolle Figur entstehen kann. Franz Rüf arbeitet mit Granit aus Italien und hat eine kunstvolle Arbeit in Lavastein gehauen. Die Samstagnacht nutzte der Künstler dazu, seinen Zuschauern das Handwerk der Steinkunst nahe zu bringen. Stefan Kresser hatte einen Traum, die Skulptur seines Traumes fertigt er nun aus einem Apfelbaum. Kunst hat viele Gesichter, einige davon konnte man in der Galerie im Kies betrachten. Bei einer vorläufigen Zählung um 19:30 Uhr, hatten schon an die 100 Besucher die Galerie besichtigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.