Schlepper-Prozess in Wiener Neustadt zieht sich in den Dezember hinein
Überdies wurde klar, dass das Verfahren nicht wie vorgesehen am 1. Oktober enden wird. Die Richterin gab bekannt, dass sie zusätzliche 13 Prozesstage ausgeschrieben hat. Der demnach letzte ist nun der 4. Dezember.
Schlepperprozess zieht sich
Wie in den Wochen davor wurden die Angeklagten, unter ihnen frühere Asyl-Aktivisten und Servitenkloster-Flüchtlinge, ergänzend befragt. Zur Erhärtung der Vorwürfe, dass sie im Rahmen einer kriminellen Organisation tätig gewesen wären, trug die heutige Verhandlung nichts Essenzielles bei.
Flüchtling: “Ich will nicht mehr hierher”
Man merkte, dass bei allen Prozessbeteiligten schön langsam die Nerven brach liegen. Zu mühsam ist das wiederholte Vorspielen einzelner aufgezeichneter Gesprächsmitschnitte. “Ich will nichts mehr hören. Ich habe genug. Was ich getan habe, gebe ich zu, aber ich will nicht mehr hierher”, klagte der Erstangeklagte.
Ermüdung beim Prozess in Wiener Neustadt
X Mal musste etwa ein Telefonat vorgespielt werden, in dem es laut Verschriftung durch die Polizeidolmetscher um “Küken” oder “Hendln” ging, die “geschlachtet” werden sollten. Offenbar dürften dies Synonyme für Leute gewesen sein, die durch Österreich geschleppt werden hätten sollen. Es dauerte lange, bis einige der Angeklagten dies nun auch endlich hörten bzw. verstanden. Eine Fortsetzung folgt am Donnerstag.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.