Vielfalt im Kochtopf
Roastbeef gegen Hüferscherzl – wie günstige Fleischteile zu geschmackvollen Edelstücken verarbeitet werden, zeigt René Dreier, ambitionierter Koch aus der Haubengastronomie. Er erläutert besondere Fleischteile und deren erweiterte Verwendungsmöglichkeiten. Außerdem machen wir einen kleinen Abstecher zum Betrieb von Markus Gstach in Brederis, bei dem neben dem landwirtschaftlichen Betrieb noch eine Metzgerei betrieben wird.
Im Landwirtschaftsleitbild der Gemeinde ist eines der vier Schwerpunkte “Ernährung und regionale Landwirtschaft”. Um den Konsumenten den Ursprung der Nahrungsmittel näher zu bringen werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe “natuRankweil” weitere zwei Kochkurse angeboten: Einwecken und haltbar machen 10.10.2014, Bäuerinnen über die Schultern schauen, 7.11.2014.
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl beschränkt.
Kostenbeitrag je nach Verbrauch ca. 20,- Euro.
Vielfalt im Kochtopf
Freitag 26.09.2014
14:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schulküche Mittelschule Rankweil
Veranstalter: Marktgemeinde Rankweil
Weitere Infos & Anmeldung: Bürgerservice Rankweil, T. 05522 405 1125 oder buergerservice@rankweil.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.