Aktion "Playvinyl": Schallplatten sollen in Österreich beworben werden

Das gab der Musikwirtschaftsverband IFPI am Dienstagabend bei einer Pressekonferenz in Wien bekannt. Die Aktion Playvinyl soll nun die gute alte LP weiter bewerben. Je jünger die Zielgruppe, desto weniger erfahre die CD noch Wertschätzung, hieß es. Die Disc wird als pragmatischer Träger digitaler Informationen gesehen, “der zum banalen Alltagsartikel geworden ist und dem es zunehmend an ‘Sexyness’ mangelt”, so die IFPI. Man fördere zwar im Digitalzeitalter digitale Formate, aber eben auch die Schallplatte.
Aktion “Playvinyl”
Dazu wurde die Dachmarke Playvinyl mit einem eigenen Logo geschaffen. Die IPFI kündigte eine Plakat-Kampagne, PR-Artikel zur Imagebildung (Bags, T-Shirts etc.) und Kooperationen mit dem Record Store Day und der deutschen Plattenladenwoche an. Ein eigener Webauftritt soll ebenfalls umgesetzt werden, denn die Konsumenten will man besonders über Social Media erreichen. Vinylfreunde können sich dann online u.a. über den spezialisierten Fachhandel und Veröffentlichungen informieren.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.