AA

Nenzing erarbeitet Spielraumkonzept

Nenzing bietet eine Vielzahl an Spielplätzen – hier beispielsweise im Kinderhaus.
Nenzing bietet eine Vielzahl an Spielplätzen – hier beispielsweise im Kinderhaus. ©Elke Kager Meyer
Die Basis für eine gesunde geistige und soziale Entwicklung von Kindern ist viel Bewegung im Freien und das Spielen mit Gleichaltrigen. Da Internet, Handy und Computerspiele immer mehr die Freizeit von Kindern dominieren, rücken Bewegung und Kreativität beim Spielen in den Hintergrund.

Vor fünf Jahren hat die Vorarlberger Landesregierung Richtlinien über die Förderung von Spielplätzen beschlossen. Die Gemeinde Nenzing geht nun einen Schritt weiter und erarbeitet ein umfangreiches Spiel- und Freiraumkonzept. Beauftragt sind für dieses Konzept, das bis im Sommer 2015 vorliegen soll, Mag. Franziska Stiegholzer, Ing. Markus Burtscher sowie DI Georg Rauch. Gemeinsam mit Kindern aller Altersstufen, Eltern und Pädagogen sollen in unterschiedlichen Projekten Ideen und Verbesserungen diskutiert werden. Geplant sind beispielsweise Malprojekte in Kindergärten, Fragebögen für Schüler sowie Begehungen in den Parzellen. Gleichzeitig sollen die Kosten für die geplanten Projekte veranschlagt werden.

 

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Nenzing erarbeitet Spielraumkonzept