Sozialmarkt in der Hyrtlgasse in Wien-Ottakring eröffnet

Für das Wiener Hilfswerk ist der Markt in Wien-Ottakring mittlerweile die zweite Filiale. Bereits 2008 eröffnete die soziale Organisation einen Sozialmarkt in der Neustiftgasse in Wien-Neubau. “Die Resonanz war sofort enorm”, so Wiener Hilfswerk-Geschäftsführer Helmut Lutz. “Als sich uns die Möglichkeit bot, einen zweiten Markt zu starten, mussten wir nicht lange überlegen”, erklärt Lutz. Der Bedarf sei in Wien definitiv vorhanden – das zeigte die Anzahl der Kunden.
Günstige Angebote im Sozialmarkt
Menschen mit niedrigem Einkommen können im Sozialmarkt Ottakring zu günstigen Preisen Grundnahrungsmittel, Haushaltswaren und Hygieneartikel erwerben. Die Einkaufsmengen sind limitiert: So beträgt der maximale wöchentliche Einkaufswert 30 Euro oder drei Einkäufe pro Einkaufspass. Brot wird in begrenzter Menge täglich gratis ausgegeben. Einkaufsberechtigt sind Menschen mit Wohnsitz in Wien, deren Nettoeinkommen unter der Armutsgrenze (derzeit für eine Einzelperson: EUR 1.090.-, 12 x im Jahr, EUR 935.- bei 14 x im Jahr, Zuschläge für weitere im gemeinsamen Haushalt lebende Personen und Kinder) liegt. Ausgestellt werden die Einkaufspässe in allen zehn Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks. Mitzubringen sind dazu Meldezettel, Einkommensnachweis und ein amtlicher Lichtbildausweis von allen im Haushalt lebenden Personen.
Freiwillige Helfer werden gesucht
Sozial interessierte Menschen, die über Tagesfreizeit verfügen und sich persönlich engagieren wollen, sind im Sozialmarkt Ottakring als freiwillige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen willkommen. Unterstützung wird bei der Warenannahme, beim Kassieren, beim Befüllen der Regale, der Kontrolle der Einkaufspässe und der Betreuung der Kunden benötigt.
Der Sozialmarkt Ottakring hat Montag bis Freitag von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.