Bücherei wegen Umbau geschlossen

Derzeit müssen sich Leseratten und Spiele-Freunde in Fußach anderweitig eindecken: Die Bücherei ist seit Mitte Juni geschlossen. Das Gebäude wird großzügig saniert und umgebaut, bis September 2014 soll alles wieder in bester Ordnung sein.
14.500 Medien gehören zum Bestand der Bücherei, derzeit sind sie in der früheren Sonderschule zwischengelagert. Nach Abschluss von Sanierung und Erweiterung wird schrittweise auf rund 18.000 Medien erweitert. Für den Umbau stellt die Gemeinde Fußach 252.000 Euro zur Verfügung.
Die Erweiterung im Gebäude wurde möglich, weil seit einigen Monaten die Elternberatung oder Kinderfürsorge für das ganze Rheindelta im KinderCampus in Höchst angeboten wird.
Das knapp 40 Jahre alte Bücherei-Gebäude musste dringend saniert werden. Das Dach war undicht geworden, die Böden sanierungsbedürftig. Jetzt wurden neue Türöffnungen eingebaut, die gesamte elektrische Anlage samt Beleuchtung grundlegend erneuert. Natürlich wird das Haus auch außen runderneuert.
Neue Einrichtung
Nach Fertigstellung der Bauarbeiten erhält die Bücherei Fußach auch eine neue Inneneinrichtung. Dort lassen sich Bücher, Magazine, Hörbücher, CDs, DVDs sowie Spiele erheblich besser unterbringen. Ebenso steht für das Team der Bücherei mit Leiterin Ingrid Preiner ein Büroraum zur Verfügung.
Während der Umbauphase können in Fußach keine Medien entlehnt werden. „Alle ausgeliehenen Medien werden natürlich kostenfrei verlängert, ebenso werden alle Jahresabonnements um den Zeitraum der Schließung verlängert“, meldet die Bücherei. Informationen zum Stand der Dinge gibt es auf der Homepage der Bücherei: www.fussach.bvoe.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.