Steueraffäre um Nitsch: Privatklage gegen Ehefrau abgewiesen

Rita Nitsch hatte in einem Schreiben an die Mitglieder und Freunde des Vereins zur Förderung des O.M. Theaters vor dem traditionellen Pfingstfest des Künstlers den “großen Diebstahl 2013” beklagt, wodurch das geplante Sechs-Tage-Spiel um zwei Jahre verschoben werden müsse.
“Leider” seien sie und der Künstler von einer ehemaligen Mitarbeiterin zusammen mit einem Detektiv, “den wir mit der Klärung des Diebstahls beauftragt hatten”, beim Finanzamt angezeigt worden, hieß es weiter. “Eine Aussage oder Anzeige beim Finanzamt ist nichts Verwerfliches und kann keine üble Nachrede sein”, meinte der Richter laut dem Bericht.
Privatklage gegen Nitsch-Ehefrau abgewiesen
Das Ehepaar war nach einem Einbruch mit einem Schaden von rund 500.000 Euro in sein Weinviertler Schloss Prinzendorf ins Visier der Steuerbehörde geraten. Von Schwarzgeldeinnahmen – Bilderverkäufen “ab Hof” ohne Rechnung – war die Rede. Die Korneuburger Staatsanwaltschaft leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Abgabenhinterziehung ein. Die Erhebungen sind laut der Wochenzeitung noch im Gange.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.