Schlusskonzert der Musikschule Bludenz als eindrucksvolle Leistungsschau

Von Orchestern und SolistInnen
Angefangen vom Miniblasorchester unter der Leitung von Johanna Müller, den beiden Streichorchestern „Ministrings” und „String Project”, bis hin zu einem Gitarrenorchester der drei Gitarrenklassen unter der Leitung von Gerhard Ganahl spannte sich der Bogen der Orchesterformationen. Das Städtische Orchester unter der Leitung von Nikolaus Pfefferkorn begleitete umsichtig drei hervorragende SolistInnen: Rahel Neyer, Violine (Klasse Nikolaus Pfefferkorn), den noch sehr jungen Daniel Girtler, Saxofon (Klasse Jasmin Ritsch) und Verena Strieder, Klarinette (Klasse Johanna Müller), die mit erstaunlicher Reife und Ausdruckskraft ihre Werke gemeinsam mit dem Orchester musizierten. Auch die solospielende Harfenistin Emma Danko (Klasse Elisabeth Schaffenrath) soll hierbei nicht vergessen werden.
Detailreiche Ensemblearbeit
Daneben bot das Programm einen bunten und abwechslungsreichen Reigen von Volksmusik über Klezmer und klassische Kammermusik – hier ist das sehr musizierfreudige Flöten-Cello-Trio Eva Spiss, Katharina Zingerle und Anna Konzett zu erwähnen – bis hin zu einem Block Filmmusik, der mit einem großen Celloensemble (Leitung Agnes Téglás), Trompetenensemble (Leitung Roché Jenny) und Schlagwerkensemble (Leitung Ulli Sparr) diese Musik in ungewöhnlichen Arrangements präsentierte. Auch „Klassiker” des 20. Jahrunderts wie „Bohemian Rhapsody” von Freddy Mercury, gespielt vom auffallend präzise spielenden Klarinettenquartett der Klasse Johanna Müller, und eine Rockband der Klasse Robert Linher mit der Guns N’ Roses Nummer „Sweet Child of Mine” rundeten das Bild gewissenhafter und liebevoller Vorbereitungsarbeit eindrucksvoll ab.
Unter den zahlreichen ZuhörerInnen konnte Dir. Thomas Greiner u.a. auch Bgm. Mandi Katzenmayer und Stadtpfarrer Msgr. Peter Haas begrüßen. Mit diesem Schlusskonzert ging eine ganze Serie von Großveranstaltungen der Städtischen Musikschule im Monat Mai zu Ende, die wieder einmal die Vielfalt der Arbeit, die an dieser Einrichtung geleistet wird, nachdrücklich demonstriert hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.