Lustenau. Der Kirchplatz diente am Samstagnachmittag einer Truppe von 38 Skatern als Wettkampf-Arena. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Offene Jugendarbeit unter Führung von Roman Zöhrer das „Game of Skate”. Die Skater zeigten sich begeistert vom Platz, von der Atmosphäre und vom Einsatz der OJA, die für eine perfekte Skatebahn gesorgt hatten.
Klare Regeln und akrobatische Höchstleistungen
Ein Skater fängt an und macht einen Trick vor, der Trick muss vorher benannt werden. Gelingt der Stunt, so muss der nächste Skater dasselbe nachmachen. Sauber gelten die Tricks dann, wenn sie sauber gestanden sind, d.h. nicht mit den Füßen schleifen, nicht mit den Händen auf dem Board oder Boden abstützen. „In Amerika ist das Game of Skate ein Renner”, so Roman Zöhrer.
Die 38 angemeldeten Teilnehmer lieferten sich akrobatische Zweikämpfe auf dem Platz, die Zuschauer durften sich über gewagte Sprünge und halsbrecherische Stunts freuen. Wenn bis Mitte Juli der Skaterpark fertiggestellt sein wird, dürfen sich die Skater, die Zuschauer und allen voran die unermüdlichen Kämpfer der OJA auf viele Wettkämpfe dieser Art freuen.
Ergebnisse:
Platz 1: Patrice Wolf
Platz 2: David Heuberger
Platz 3: Antonio Gomez Zapata
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.