Musikalische Topleistungen

Hier treffen sich sozusagen die größten Nachwuchstalente des Landes in den Kategorien Klavier, Orgel, Streich-, Zupf-, Holz- und Blechblasinstrumente, Schlagwerk, Akkordeon oder auch Gesang zum musikalischen Wettstreit. Schülerinnen und Schüler der Musikschule am Hofsteig nahmen heuer in 18 verschiedenen Wertungen teil und erreichten dabei sage und schreibe 15 erste Plätze.
Ausgezeichnete Erfolge
Bei der offiziellen Ehrung im Schwarzacher „Hofsteiger” mit Vertretern der Hofsteiggemeinden betonte auch Musikschul-Direktor André Meusburger die großartigen Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler: „Gleich neun der 15 ersten Plätze schafften zudem das Prädikat einer Auszeichnung, was dem Niveau des Bundeswettbewerbes entspricht.” Die stolzen Siegerinnen und Sieger in Einzel- und Ensemblewertungen wurden in Anwesenheit ihrer Eltern von Bgm. Manfred Flatz (Schwarzach), Vizebgm. Angelika Moosbrugger (Wolfurt), Vizebgm. Doris Rohner (Lauterach) und GR Walter Moosbrugger (Bildstein) beglückwünscht. Ergänzend zu den „prima la musica”-Ehrungen erhielten Angelika Vögel (Flöte) und Michael Högerl (Klarinette) ihren verdienten Applaus für das Erreichen des Jungmusikerleistungsabzeichens (IMLA) in Gold. „Jetzt hoffen wir, dass die tollen Leistungen auch beim Bundeswettbewerb wiederholt werden können und entsprechend anerkannt werden”, so Dir. André Meusburger. Der Bundeswettbewerb geht vom 5. bis 10. Juni in der Bundeshauptstadt Wien über die Bühne.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.