„TraumBaumRaum“ wird am 29. Mai eröffnet

Dem Organisationsteam rund um Projektinitiator Alexander Wohlmuth (Immobilienmanagement), Vize-Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger, Sigi Fink (Mitglied Projektgruppe), KR Walter Eberle (Handwerkerschule) und Günter Weiskopf (Büro Spielraum) gelang es, innerhalb eines Jahres einen Niedrigseilgarten an der Ache umzusetzen. Im Bereich der Beachvolleyballanlage wurde so der „TraumBaumRaum” angelegt. Um einen spannenden Bewegungsparcours anlegen zu können, wurden die bereits vorhandenen schattenspendenden Bäume genutzt. Dazwischen entstanden kleine Hängebrücken sowie Wackelsteinwege. Verschiedene Seile, Stege, aber auch Baumstämme oder Kletternetze bieten nun Anreize für Kinder, sich zu bewegen und die eigene Geschicklichkeit zu trainieren; wie ein Hochseilgarten eben, nur kleiner und nicht so hoch.
Bürgerbeteiligung
„Ein großer Dank gilt den Sponsoren – allesamt große Wolfurter Betriebe und natürlich auch die Marktgemeinde – ohne deren Unterstützung die Umsetzung dieser Idee nicht möglich gewesen wäre”, so Alexander Wohlmuth, der auch auf das Spiel- und Freiraumgesetz verweist, welches vorsieht, dass bei der Planung und Erstellung von neuen Spielorten vor allem auch die Beteiligung der zukünftigen Nutzer im Vordergrund steht. Erst dadurch können sich individuelle, spannende Freiräume entwickeln, und zwar weg von herkömmlichen Spielplätzen hin zu maßgeschneiderten Lösungen. „Durch die Beteiligung der Handwerkerschule, der Seniorenbörse, den Mitgliedern des Jugendvereins wawa, Schülern und Schülerinnen der Mittelschule sowie Vertretern des Polytechnischen Lehrgangs in Lauterach, der Arbeitsinitiative Integra sowie der Unterstützung durch Günter Weiskopf vom Büro Spielraum schritt die Umsetzung rasch voran.”
Weltspieltag
Auf gutes Wetter hoffen gilt es auf jeden Fall am 29. Mai, dem Weltspieltag, an welchem der neue Niedrigseilgarten offiziell eröffnet wird. Zahlreiche Wolfurter Vereine sorgen an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr für ein abwechslungsreiches Programm für alle, die Freude am gemeinsamen Spielen oder einfach nur am gemütlichen Beisammensein haben.
Offizielle Eröffnung des Niedrigseilgartens
Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt)
Programm:
11 Uhr: Eröffnung mit Clown, Musikschule, Sponsoren- und Mitarbeiterehrung
Ab 12 bis 16 Uhr: abwechslungsreiches Programm anlässlich des Weltspieltages entlang der Ach vom Beachvolleyballplatz bis zur Rollhockeyhalle: „Jahrmarkt” mit dem WaWa, Turnspaß im Freien mit der TS Wolfurt, Stelzenbauen und Stelzenlaufen mit dem Ringerclub, Beachvolleyball mit dem VCWolfurt, Rollhockey mit dem RHC Wolfurt, Umweltdetektive mit „fünf Gemeinden – ein Fluss”, Spatzaseckla bei den Pfadfindern, Spiele aus aller Welt mit der Spielothek, Wald einmal anders mit den Waldeulen, Tastpfad mit dem Verein Freiraum, Stärkung im Familiencafé Shanti mit Live-Musik der Musikschule am Hofsteig
Das Programm findet bei jeder Wietterung statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.