Seminar für Omas und Opas sowie für Leihomas und Leihopas
Im Leben von Kindern spielen Omas und Opas eine wichtige Rolle:
Sie sind Begleiter, Beschützer und Geheimnisbewahrer.
An diesem Wochenende treffen sich Omas und Opas von Enkelkindern bis sechs Jahre mit Fachreferentinnen. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu ihrer Rolle als Großeltern, zu Themen der Erziehung und Entwicklung von Kindern sowie zu Kreativität und Spiel. Im Austausch miteinander sind die Teilnehmenden eingeladen, eigene Erfahrungen und Fragen einzubringen.
ReferentInnen: Mag. Elisabeth Böhler, Mag. Renate Pöcheim, Manfred A.Getzner
Anmeldung: Bildungshaus Batschuns, T 05522 44290
Beitrag: Einzelpersonen Euro 45,– / Paare Euro 80,–
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erfüllen Sie die Kriterien für die Weiterbildung, die für die Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten beim Finanzamt notwendig sind.
Quelle: Kath. Bildungswerk
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.